Galerie Watson
Skip to main content
  • Menu
  • Artists
  • Exhibitions
  • Art Fairs
  • Contact
  • Reading
  • About
Cart
0 items £
Checkout

Item added to cart

View cart & checkout
Continue shopping
Menu
  • Current
  • Past
  • Online

λ1 — Natur & Technik: Group Exhibition

Past exhibition
12 October 2023 - 27 January 2024
Back to Past exhibitions
Privacy Policy
Manage cookies
Copyright © Galerie Watson GbR, Hamburg, 2024
Site by Artlogic
Go
Instagram, opens in a new tab.
Artsy, opens in a new tab.
Join the mailing list
Send an email

This website uses cookies
This site uses cookies to help make it more useful to you. Please contact us to find out more about our Cookie Policy.

Manage cookies
Accept

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences
Close

Join our mailing list / Newsletter abonnieren

Signup

* denotes required fields

We will process the personal data you have supplied to communicate with you in accordance with our Privacy Policy. You can unsubscribe or change your preferences at any time by clicking the link in our emails.

Open a larger version of the following image in a popup: Protey Temen, Relative Explanations (on Window), 2023

Protey Temen b. 1984

Relative Explanations (on Window), 2023
Ortsspezifische Fensterzeichnung mit Kreidefarbe
238 x 256 cm
93 3/4 x 100 3/4 in
Enquire
%3Cdiv%20class%3D%22artist%22%3EProtey%20Temen%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22title_and_year%22%3E%3Cspan%20class%3D%22title_and_year_title%22%3ERelative%20Explanations%20%28on%20Window%29%3C/span%3E%2C%20%3Cspan%20class%3D%22title_and_year_year%22%3E2023%3C/span%3E%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22medium%22%3EOrtsspezifische%20Fensterzeichnung%20mit%20Kreidefarbe%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22dimensions%22%3E238%20x%20256%20cm%3Cbr/%3E%0A93%203/4%20x%20100%203/4%20in%3C/div%3E
Ortsspezifische Installation auf Anfrage “In der Zukunft wird Papier ein Artefakt sein - das Ursprungsmedium, auf das sich digitale Medien beziehen.” Mit diesen Worten beschreibt der Mixed- Media Künstler Protey...
Read more

Ortsspezifische Installation auf Anfrage


“In der Zukunft wird Papier ein Artefakt sein - das Ursprungsmedium, auf das sich digitale Medien beziehen.” Mit diesen Worten beschreibt der Mixed- Media Künstler Protey Temen die Schnittstelle zwischen virtuellen und analogen (Bild-)Welten sowie seiner persönlichen Praxis. Sein Werk erstreckt sich über Zeichnung, Videokunst, Bücher und Installationen, in denen er wissenschaftliche Diagramme, modellhafte Interferenzen und universelle Zusammenhänge abbildet. Seine Werke, ob digital oder analog, erwecken auf den ersten Blick den Anschein, eher Abbildungen naturwissenschaftlicher Dissertationen als Kunstwerke zu sein. Welche Gattung er auch bespielt, rationalen Sinn ergeben die Zeichnungen und Beschriftungen nicht.

Temen wurde 1984 in eine Familie von Wissenschaftlern geboren: Groß- vater Mathematiklehrer, die Eltern studierten Ichthyologie. Am stärksten sollte die künstlerisch tätige Großmutter seine Profession prägen. Temens Praxis ist im Kern “medial”, denn seine Werke übersetzen visuell und emotional eine Welt der Wissenschaft, die von der Gesellschaft entkoppelt ist. Forschungsergebnisse, die Fachleute in Echtzeit durch Glasfasern um die Welt schicken, sind für die Allgemeinheit nicht nachvollziehbar. Temen zeigt das Gefühl und die Vorstellung, wie Wissenschaft aussehe, wenn sie ein Bild wäre.

Close full details
Share
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Previous
|
Next
9 
of  24
Previous
Next
Close